Anruf fehlgeschlagen: Ursachen und Lösungen

anruf fehlgeschlagen

Als eloquenter Autor im Redaktionsteam von Produkt-Suchmaschine.com wissen wir: Jeder hat schon mal die frustrierende Erfahrung gemacht, dass ein Anruf einfach nicht zustande kommen will. Dabei zeigt der Empfangsbalken volle Netzabdeckung an. Was sind die Gründe dafür, dass Anrufe manchmal fehlschlagen, und wie lassen sich diese Probleme lösen?

Überraschend ist, dass an beliebten Feiertagen wie Neujahr oder Weihnachten bis zu 30% aller Anrufe in Deutschland aufgrund von Netzüberlastung scheitern können. Normalerweise legen sich solche Störungen aber innerhalb von 5 bis 10 Minuten wieder.

In den meisten Fällen gibt es jedoch andere Ursachen für fehlgeschlagene Anrufe, wie Softwarefehler oder Netzwerkprobleme. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie derartige Probleme ganz einfach beheben können.

Häufige Ursachen für fehlgeschlagene Anrufe

Wenn ein Anruf auf dem iPhone nicht durchkommt, kann dies verschiedene Gründe haben. Oft liegt es an einer Netzüberlastung, beispielsweise an Feiertagen oder in Stoßzeiten, wenn viele Menschen gleichzeitig telefonieren. Auch Softwarefehler im Betriebssystem oder Probleme mit dem Mobilfunknetz können die Ursache sein.

Netzüberlastung

Netzüberlastungen sind häufige Gründe für fehlgeschlagene Anrufe. Insbesondere an Feiertagen oder Wochenenden, wenn viele Menschen gleichzeitig telefonieren, kann das Mobilfunknetz an seine Grenzen stoßen. In solchen Situationen können Anrufe nicht ordnungsgemäß durchgestellt werden.

Softwarefehler

Manchmal können auch Softwarefehler im Betriebssystem des iPhones dafür verantwortlich sein, dass Anrufe nicht zustande kommen. Unregelmäßigkeiten in der Software können die Funktion des Telefons beeinträchtigen und zu Verbindungsproblemen führen.

Netzwerkprobleme

Probleme mit dem Mobilfunknetz selbst können ebenfalls die Ursache für fehlgeschlagene Anrufe sein. Wenn die Netzabdeckung schlecht ist oder es Störungen im Netzwerk gibt, können Anrufe nicht ordnungsgemäß hergestellt werden.

Durch die Identifizierung der Ursache können die richtigen Schritte zur Behebung des Problems eingeleitet werden, sodass Anrufe in Zukunft erfolgreich durchgestellt werden können.

Einfacher Weg: Neustart des iPhones

Wenn Sie beim Telefonieren mit Ihrem iPhone immer wieder die frustrierende Meldung „Anruf fehlgeschlagen“ sehen, gibt es einen einfachen und effizienten Lösungsweg: Führen Sie einen Neustart Ihres Gerätes durch.

Neustart des iPhones ist häufig eine effektive Maßnahme, um Probleme zu lösen, da in vielen Fällen das Smartphone nach einem Neustart wieder einwandfrei funktioniert. Dieser simple Schritt kann viele neustart iphone und anruf fehlgeschlagen lösung Probleme beheben, da er das Betriebssystem zurücksetzt und mögliche Softwarefehler behebt.

  1. Schalten Sie Ihr iPhone aus, indem Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt halten, bis sich das Gerät heruntergefahren hat.
  2. Warten Sie einige Sekunden.
  3. Schalten Sie Ihr iPhone wieder ein, indem Sie erneut die Ein/Aus-Taste drücken.
  4. Versuchen Sie anschließend, einen neuen Anruf zu tätigen.

Oft lässt sich das Problem mit einem einfachen neustart iphone beheben. Schalten Sie Ihr Gerät aus und wieder ein, bevor Sie erneut einen Anruf tätigen.

Sollte der anruf fehlgeschlagen lösung nach dem Neustart immer noch nicht funktionieren, gibt es weitere Möglichkeiten, die Ursache zu finden und das Problem zu beheben. Lesen Sie weiter, um weitere hilfreiche Tipps zu entdecken.

Flugmodus aktivieren und deaktivieren

Eine weitere mögliche Lösung für das Problem des fehlgeschlagenen Anrufs ist es, kurzzeitig den Flugmodus zu aktivieren und dann wieder zu deaktivieren. Der Flugmodus deaktiviert alle drahtlosen Verbindungen des iPhones, um die Verwendung an Bord von Flugzeugen zu ermöglichen. Wenn man den Flugmodus einschaltet und dann wieder ausschaltet, werden die Verbindungen neu aufgebaut, was manchmal dabei helfen kann, Anruffehler zu beheben.

Hier sind die Schritte, um den Flugmodus zu aktivieren und wieder zu deaktivieren:

  1. Gehen Sie in die Einstellungen Ihres iPhones.
  2. Tippen Sie auf „Flugmodus“ und schalten Sie ihn ein.
  3. Warten Sie einige Sekunden, bis alle Verbindungen deaktiviert sind.
  4. Schalten Sie den Flugmodus dann wieder aus.
  5. Warten Sie weitere Sekunden, bis das iPhone wieder mit dem Mobilfunknetz verbunden ist.
  6. Versuchen Sie dann erneut, einen Anruf zu tätigen.

Das kurze Aktivieren und Deaktivieren des Flugmodus kann manchmal dabei helfen, die Verbindung zum Mobilfunknetz wiederherzustellen und so fehlgeschlagene Anrufe zu vermeiden. Sollte das Problem damit nicht behoben sein, gibt es noch weitere Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können.

Standort wechseln

Manchmal kann es vorkommen, dass dein iPhone eine starke Netzabdeckung anzeigt, du dich aber trotzdem in einem sogenannten Funkloch befindest. In solch einer Situation kann es oftmals helfen, den Standort zu wechseln und den Anruf von einem anderen Ort aus erneut zu tätigen.

Der Grund dafür kann vielfältig sein. Möglicherweise gibt es in deiner unmittelbaren Umgebung Hindernisse wie Gebäude oder Bäume, die das Funksignal beeinträchtigen. Oder dein Standort befindet sich in einer Delle des Mobilfunknetzes, in der die Abdeckung generell schlechter ist. Ein Standortwechsel kann hier Abhilfe schaffen.

Bevor du also frustriert aufgibst, versuche einfach, dich an einen anderen Ort zu begeben – sei es nur ein paar Meter weiter oder in ein anderes Zimmer. Oft macht schon eine kleine Veränderung der Position den Unterschied und du kannst deinen Anruf erfolgreich tätigen.

Überprüfen, ob der Mobilfunkanbieter gestört ist

Nicht immer liegt die Ursache für einen fehlgeschlagenen Anruf beim eigenen Smartphone. Manchmal kann es auch sein, dass Störungen beim Mobilfunkanbieter vorliegen und vorübergehend Anrufe nicht möglich sind. Um herauszufinden, ob es aktuell Probleme bei Ihrem Provider gibt, empfiehlt es sich, auf einer Website wie allestörungen.de nachzuschauen.

Dort finden Sie in Echtzeit Informationen zu Störungen verschiedener Unternehmen, darunter auch große Mobilfunkanbieter. Sollte dort eine Störung für Ihren Provider angezeigt werden, müssen Sie leider warten, bis das Problem behoben ist. In der Zwischenzeit können Sie versuchen, sich über eine alternative Verbindung, wie beispielsweise WLAN, mit anderen zu kontaktieren.

Sollte auf der Website keine Störung gemeldet sein, aber Sie haben weiterhin Probleme mit Ihren Anrufen, könnte dies auch an anderen Faktoren wie Netzwerkschwierigkeiten oder Software-Bugs liegen. In diesem Fall empfiehlt es sich, weitere Troubleshooting-Schritte durchzuführen, um die Ursache für den fehlgeschlagenen Anruf zu finden.

Nicht-stören-Modus deaktivieren

Bevor Sie weitere Schritte unternehmen, um einen fehlgeschlagenen Anruf zu lösen, ist es wichtig, dass Sie den Nicht-stören-Modus auf Ihrem iPhone deaktivieren. Andernfalls können eingehende Anrufe blockiert werden, was ein häufiger Grund für fehlgeschlagene Anrufe ist.

Um den Nicht-stören-Modus zu deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone.
  2. Tippen Sie auf Nicht stören.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Nicht-stören-Modus ausgeschaltet ist.
  4. Überprüfen Sie auch, ob die Funktion „Automatisch“ deaktiviert ist.

Wenn der Nicht-stören-Modus aktiviert ist, können eingehende Anrufe blockiert werden, was zu fehlgeschlagenen Anrufen führen kann. Deaktivieren Sie den Modus, um sicherzustellen, dass Sie zukünftig keine Anrufe mehr verpassen.

nicht-stören-modus

Nachdem Sie den Nicht-stören-Modus deaktiviert haben, können Sie weitere Schritte unternehmen, um die Ursache für den fehlgeschlagenen Anruf zu beheben.

anruf fehlgeschlagen nach iOS-Update

In manchen Fällen können iOS-Updates die Ursache für Probleme beim Telefonieren sein. Daher ist es wichtig, nach einem iOS-Update sicherzustellen, dass Ihr iPhone über die neueste Softwareversion verfügt. Eine veraltete Software kann zu Kompatibilitätsproblemen und fehlgeschlagenen Anrufen führen.

Software-Aktualisierung durchführen

Um das Problem zu beheben, empfehlen wir Ihnen, Ihr iPhone so schnell wie möglich auf die neueste iOS-Version zu aktualisieren. Dafür gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone.
  2. Tippen Sie auf Allgemein und dann auf Software-Update.
  3. Wenn eine neue iOS-Version verfügbar ist, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das iOS-Update herunterzuladen und zu installieren.

Nach der erfolgreichen Software-Aktualisierung sollten die Probleme mit fehlgeschlagenen Anrufen behoben sein. Sollten Sie weiterhin Schwierigkeiten haben, empfehlen wir Ihnen, den Apple-Support oder Ihren Mobilfunkanbieter zu kontaktieren, um weitere Hilfe zu erhalten.

Modell Aktuelles iOS Verfügbare iOS-Version
iPhone 11 iOS 18.3 iOS 18.4
iPhone 12 iOS 18.3 iOS 18.4
iPhone 13 iOS 18.3 iOS 18.4

Wenn Sie weiterhin Probleme mit fehlgeschlagenen Anrufen haben, nachdem Sie Ihr iPhone auf die neueste iOS-Version aktualisiert haben, empfehlen wir Ihnen, den Apple-Support oder Ihren Mobilfunkanbieter zu kontaktieren, um weitere Hilfe und Unterstützung zu erhalten.

SIM-Karte überprüfen und reinigen

Probleme mit der SIM-Karte können auch Ursache für fehlgeschlagene Anrufe sein. Entfernen Sie zunächst die SIM-Karte aus Ihrem Smartphone und überprüfen Sie sie sorgfältig auf Beschädigungen oder Verschmutzungen. Oft können kleinste Partikel oder Kratzer dazu führen, dass die sim-karte nicht richtig erkannt wird und dadurch anruf fehlgeschlagen lösung nicht möglich ist.

Reinigen Sie die Kontakte der SIM-Karte vorsichtig mit einem weichen, fusselfreien Tuch. Vermeiden Sie dabei jeglichen Druck oder Kratzer auf der Oberfläche. Entfernen Sie auch eventuelle Ablagerungen im SIM-Kartenslot Ihres Smartphones, um eine optimale Verbindung sicherzustellen.

Wenn die Reinigung der SIM-Karte keine Verbesserung bringt, testen Sie sie am besten in einem anderen Gerät. So können Sie ausschließen, dass der Fehler an der SIM-Karte selbst liegt. Sollte das Smartphone die SIM-Karte auch dann nicht erkennen, könnte ein Austausch oder eine Neuanschaffung der SIM-Karte bei Ihrem Mobilfunkanbieter erforderlich sein.

Maßnahme Beschreibung
SIM-Karte reinigen Entfernen und vorsichtig mit einem fusselfreien Tuch säubern
SIM-Kartenslot säubern Ablagerungen im Slot des Smartphones entfernen
SIM-Karte in anderem Gerät testen Um einen Defekt der Karte ausschließen zu können
Ggf. SIM-Karte ersetzen Bei Erkennung-Problemen kann ein Kartentausch nötig sein

Indem Sie die sim-karte überprüfen und bei Bedarf reinigen, können Sie viele anruf fehlgeschlagen lösung Probleme beheben. Sollten alle Maßnahmen jedoch nicht zum Erfolg führen, ist möglicherweise ein Softwarefehler oder ein technischer Defekt des Geräts die Ursache.

Blockierte Nummern und Rufweiterleitung überprüfen

Eine häufige Ursache für fehlgeschlagene Anrufe auf dem iPhone kann sein, dass bestimmte Telefonnummern blockiert sind oder eine Rufweiterleitung aktiviert ist. Stellen Sie daher sicher, dass die gewünschte Nummer nicht auf Ihrer Sperrliste steht und die Rufweiterleitung deaktiviert ist. Beides kann dazu führen, dass Anrufe nicht durchgestellt werden.

Apple hat die Funktion zum Blockieren von Anrufern bereits seit iOS 7 eingeführt, und viele Nutzer machen davon Gebrauch. Es gibt jedoch keine zuverlässige Methode, um definitiv zu bestimmen, ob eine Nummer blockiert ist. Mögliche Anzeichen sind, dass das Telefon nur einmal klingelt, eine Meldung erscheint, dass die Nummer nicht erreichbar ist, oder man direkt in die Mailbox geleitet wird, ohne dass der Anrufer eine Benachrichtigung erhält.

Wenn Sie eine blockierte Nummer anrufen, erhalten Sie auch keine Fehlermeldung, sondern die Nachricht, dass der Anruf nicht möglich ist. Gleiches gilt, wenn Sie einer blockierten Nummer eine Textnachricht senden – der Empfänger sieht sie nicht, wird aber auch nicht darüber informiert.

Die Blockierung von Kontakten lässt sich in iOS 7 und höher einfach aktivieren, indem man den Anruf vom gewünschten Kontakt entgegennimmt, in der Anrufliste auf das „i“-Symbol tippt und dann „Anrufer blockieren“ auswählt.

Problembeschreibung Mögliche Ursachen
Anruf fehlgeschlagen
  • Nummer auf Sperrliste
  • Rufweiterleitung aktiviert

Um solche Probleme zu beheben, empfiehlt es sich, die Blockierungen und Rufumleitungen in den Telefoneinstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu deaktivieren. Sollte das nicht helfen, kann auch ein Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen in Betracht gezogen werden.

Blockierte Nummern

VoLTE und WLAN-Call deaktivieren

Oft lassen sich fehlgeschlagene Anrufe verhindern, indem Sie VoLTE (Voice over LTE) und WLAN-Call deaktivieren. Gehen Sie dafür in die Mobilfunk-Einstellungen und schalten Sie diese Optionen aus.

Laut Statistiken können WLAN-Anrufe aktiviert werden, indem man den Pfad „Einstellungen“ > „Telefon“ > „WLAN-Anrufe“ auf dem iPhone wählt. Notrufe können sogar über WLAN getätigt werden, wenn das Mobilfunknetz nicht verfügbar ist und WLAN-Anrufe aktiviert sind.

Allerdings kann es vorkommen, dass ein Gerät nicht zu den WLAN-Anrufen hinzugefügt werden kann. In diesem Fall sollten die Einstellungen überprüft und sichergestellt werden, dass dieselbe Apple-ID für iCloud und FaceTime auf beiden Geräten verwendet wird.

Um WLAN-Anrufe zu deaktivieren, wählen Sie „Einstellungen“ > „Telefon“ > „Auf anderen Geräten“ auf dem iPhone. Wenn Probleme mit der WLAN-Anrufaktivierung auftreten, stellen Sie sicher, dass der Mobilfunkanbieter WLAN-Anrufe unterstützt und die neueste Softwareversion installiert ist.

Darüber hinaus können fehlgeschlagene Anrufe oft behoben werden, indem Sie auch VoLTE deaktivieren. Dies lässt sich ebenfalls in den Mobilfunk-Einstellungen durchführen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich am besten an den Kundenservice Ihres Mobilfunkanbieters.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Wenn all die vorherigen Schritte nicht zum Erfolg führen, können Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres iPhones zurücksetzen. Dies ist eine effektive Lösung, um Probleme mit fehlgeschlagenen Anrufen zu beheben. Durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen werden gespeicherte WLAN-Netzwerke und VPN-Konfigurationen gelöscht, was das Problem möglicherweise behebt.

Laut Statistiken können 84% der iPhone-Anruffehler potenziell durch ein Software-Update behoben werden. Darüber hinaus wird das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen als Troubleshooting-Schritt für iPhone-Anruffehler empfohlen. Eine Deaktivierung der LTE-Option kann zudem den Empfang verbessern und möglicherweise Anruffehler beheben.

Bevor Sie die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, sollten Sie jedoch Ihre Daten sichern, da alle gespeicherten WLAN-Netzwerke und VPN-Einstellungen gelöscht werden. Wenn das Problem auch nach dem Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen weiterhin besteht, empfehlen wir Ihnen, sich an den Apple-Support zu wenden, um weitere Hilfe zu erhalten.

Schritt Aktion
1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone.
2. Gehen Sie zu Allgemein und dann zu Zurücksetzen.
3. Wählen Sie Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
4. Bestätigen Sie den Vorgang, indem Sie Netzwerkeinstellungen zurücksetzen auswählen.
5. Ihr iPhone wird nun die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Stellen Sie nach dem Vorgang Ihre WLAN-Verbindungen und VPN-Einstellungen neu ein.

Fazit

Fehlgeschlagene Anrufe auf dem iPhone können verschiedene Ursachen haben, von Netzüberlastung bis hin zu Software- oder Hardwareproblemen. Glücklicherweise lassen sich die meisten Probleme mit anruf fehlgeschlagen durch einfache Schritte wie Neustart, Flugmodus-Wechsel oder Überprüfung der Netzwerkeinstellungen beheben. Sollte nichts davon helfen, ist auch ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen eine Option, bevor man den Apple-Support kontaktiert.

Zusammenfassend bietet dieser Artikel eine Vielzahl an Lösungen, um die Zusammenfassung von fehlgeschlagenen Anrufen auf dem iPhone zu beheben. Von grundlegenden Troubleshooting-Schritten bis hin zu fortgeschrittenen Optionen wie Softwareaktualisierungen oder Reparaturmaßnahmen erhalten Nutzer eine umfassende Übersicht, um die anruf fehlgeschlagen-Probleme zu lösen.

Durch das Befolgen der beschriebenen Schritte und, falls nötig, den Einsatz von Hilfsprogrammen wie Aiseesoft iOS System Recovery, können Anwender die meisten Ursachen für fehlgeschlagene Anrufe auf ihren iPhones beheben. Mit der richtigen Herangehensweise und etwas Geduld lassen sich die anruf fehlgeschlagen-Probleme in den meisten Fällen erfolgreich angehen.

FAQ

Warum zeigt mein iPhone manchmal die Meldung „Anruf fehlgeschlagen“ an, obwohl der Empfangsbalken voll ist?

Es kann verschiedene Ursachen für fehlgeschlagene Anrufe geben, wie Netzüberlastung, Softwarefehler oder Netzwerkprobleme. In den meisten Fällen lassen sich diese Probleme durch einfache Schritte beheben.

Welche häufigen Ursachen gibt es für fehlgeschlagene Anrufe?

Netzüberlastungen, beispielsweise an Feiertagen, Softwarefehler im Betriebssystem oder Probleme mit dem Mobilfunknetz können Anrufprobleme verursachen.

Wie kann ich fehlgeschlagene Anrufe beheben, indem ich mein iPhone neustarte?

Oft lässt sich das Problem mit einem einfachen Neustart des iPhones beheben. Schalten Sie Ihr Gerät aus und wieder ein, bevor Sie erneut einen Anruf tätigen.

Kann der Flugmodus dabei helfen, fehlgeschlagene Anrufe zu beheben?

Ja, eine weitere Möglichkeit ist es, kurzzeitig den Flugmodus zu aktivieren und dann wieder zu deaktivieren. Warten Sie einige Sekunden, bis die Verbindungen wiederhergestellt sind, und versuchen Sie dann erneut anzurufen.

Was kann ich tun, wenn ich mich in einem Funkloch befinde?

Manchmal zeigt das iPhone zwar eine volle Netzabdeckung an, befindet sich aber tatsächlich in einem Funkloch. In solch einem Fall hilft es oft, den Standort zu wechseln und den Anruf von einem anderen Ort aus erneut zu tätigen.

Wie kann ich überprüfen, ob Störungen beim Mobilfunkanbieter vorliegen?

Es kann sein, dass Störungen beim Mobilfunkanbieter vorliegen und vorübergehend Anrufe nicht möglich sind. Überprüfen Sie auf einer Website wie allestörungen.de, ob es aktuell Probleme bei Ihrem Provider gibt.

Kann der Nicht-stören-Modus Ursache für fehlgeschlagene Anrufe sein?

Ja, stellen Sie sicher, dass der Nicht-stören-Modus auf Ihrem iPhone deaktiviert ist. Andernfalls können eingehende Anrufe blockiert werden.

Können iOS-Updates Probleme beim Telefonieren verursachen?

Ja, in manchen Fällen können iOS-Updates für Probleme beim Telefonieren verantwortlich sein. Überprüfen Sie daher, ob für Ihr iPhone eine neue Softwareversion verfügbar ist und führen Sie gegebenenfalls ein Update durch.

Können Probleme mit der SIM-Karte Ursache für fehlgeschlagene Anrufe sein?

Ja, Probleme mit der SIM-Karte können ebenfalls Ursache für fehlgeschlagene Anrufe sein. Entfernen Sie die SIM-Karte, reinigen Sie die Kontakte vorsichtig und setzen Sie sie dann wieder ein.

Kann eine Rufweiterleitung oder blockierte Nummern Anrufe verhindern?

Ja, stellen Sie sicher, dass die gewünschte Telefonnummer nicht auf Ihrer Sperrliste steht und die Rufweiterleitung deaktiviert ist. Beides kann dazu führen, dass Anrufe nicht durchgestellt werden.

Kann das Deaktivieren von VoLTE und WLAN-Call helfen, fehlgeschlagene Anrufe zu verhindern?

Ja, häufig lassen sich fehlgeschlagene Anrufe verhindern, indem Sie VoLTE (Voice over LTE) und WLAN-Call deaktivieren. Gehen Sie dafür in die Mobilfunk-Einstellungen und schalten Sie diese Optionen aus.

Kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen ein Lösungsweg sein?

Ja, wenn all diese Schritte nicht zum Erfolg führen, können Sie auch die Netzwerkeinstellungen Ihres iPhones zurücksetzen. Dadurch werden gespeicherte WLAN-Netzwerke und VPN-Konfigurationen gelöscht, was das Problem möglicherweise behebt.

Quellenverweise

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.